«Müller Martini hat alles vernetzt, was es zu vernetzen gibt.»

 
«Ich freue mich jedes Mal wieder auf die Hunkeler Innovationdays. Für mich hat sich diese Veranstaltung zur Leitmesse im Bereich Digitaldruck und digitale Weiterverarbeitung entwickelt», sagt Sebastian Birzele, Bereichsleiter Buchbinderei der deutschen Druckerei C.H.Beck. Die Messe sei kompakt und übersichtlich, alle grossen Hersteller seien an einem Ort versammelt, was es sehr effizient mache, sich über die neuesten Technologien zu informieren.
 
Die Stimmung auf der Messe beschreibt er als grossartig: «Die Messehallen und Stände sind voll und man trifft viele bekannte Gesichter aus der Branche. Das Networking, auch mit Kontakten aus anderen Betrieben, schätze ich sehr.»
 
Sebastian Birzele, Bereichsleiter Buchbinderei der deutschen Druckerei C.H.Beck, besuchte den Müller Martini-Stand an den Hunkeler Innovationdays: «Müller Martini hat alles vernetzt, was es zu vernetzen gibt.»

Besonders beeindruckt ist Sebastian Birzele vom Stand von Müller Martini: «Müller Martini hat alles vernetzt, was man vernetzen kann. Von der weissen Rolle bis zum fertigen Buch – es ist fantastisch zu sehen, dass alles nahtlos funktioniert.» Er hebt den Klebebinder Vareo PRO und den Schneidroboter InfiniTrim hervor, die perfekt für den Digitaldruck seien, besonders aufgrund der wegfallenden Umrüstzeiten. «Es geht genau in die richtige Richtung.»
 
Für die Druckerei C.H.Beck ist Müller Martini einer der wichtigsten Maschinenhersteller im Bereich der Buchbinderei. «Unser Klebebinder Alegro läuft hervorragend und da wir auch viele Kolbus-Maschinen haben, schätzen wir besonders den sehr guten Service von Müller Martini», betont Sebastian Birzele.
 
Die Druckerei C.H.Beck, ein vollstufiges Unternehmen aus der Print- und Medienindustrie mit rund 300 Beschäftigten, gehört zu den Marktführern in Deutschland. Eine ihrer Stärken liegt in der crossmedialen Herstellung von Publikationen verschiedenster Art für namhafte Kunden aus Verlagen und Industrie.

Download news

Datei herunterladen

PI 2484.jpg