«Die Hunkeler Innovationdays sind der Ort, wo man sein muss»

«Es ist mein erstes Mal auf den Hunkeler Innovationdays und ich bin absolut beeindruckt von dieser Messe», sagt Bertalan László, Produktionsmanager der Druckerei Alföldi in Debrecen, Ungarn. «Mir wurde gesagt, dass viele Leute hier sein würden, aber ich war überrascht, wie viele es tatsächlich sind.»
 
Alföldi ist die grösste Buchdruckerei Ungarns. Derzeit konzentriert sich das Unternehmen ausschliesslich auf die Produktion grosser Auflagen und hat noch keine digitale Produktion. Bertalan László: «Die Verlagerung der Auflagen in den Digitaldruck ist auch in Ungarn ein grosses Thema und wir wollen bei den neuesten Entwicklungen im digitalen Bereich auf dem Laufenden bleiben. Die Hunkeler Innovationdays sind dafür der perfekte Ort.»
 
Die Atmosphäre auf der Messe beschreibt Bertalan László als sehr angenehm: «Die Messe ist nicht zu gross, man kann viele interessante Maschinen und Lösungen sehen.»


László Bertalan, Produktmanager bei der Druckerei Alföldi in Debrecen, Ungarn (rechts), besuchte die Hunkeler Innovationdays, um sich über die neuesten Trends im Digitaldruck und in der digitalen Weiterverarbeitung zu informieren. Am Müller Martini-Stand traf er auf Frank Uhlemeyer, Gebietsverkaufsleiter für Osteuropa.

In Ungarn pflegt Alföldi einen engen Kontakt zum Vertreter von Müller Martini. «Wir haben seit über 20 Jahren eine sehr persönliche und gute Beziehung. Mit unseren Produktionslinien von Müller Martini, darunter ein neuer Klebebinder Alegro, eine Buchlinie Diamant und ein Sammelhefter Primera sind wir sehr zufrieden. Und wir haben das Glück, dass der Wartungstechniker von Müller Martini in derselben Stadt stationiert ist wie wir. Ebenfalls zum Glück müssen wir ihn nicht oft in unsere Druckerei bestellen.»
 

Download news

Datei herunterladen

PI 2485.jpg