Bubentraum Linienpilot: bald kann es losgehen
Mein Wunsch ist, über den Lehrabschluss von 2020 hinaus bei Müller Martini zu bleiben, als Übergangslösung bis zur Rekrutenschule wäre super. Danach will ich versuchen, meinen Bubentraum zu verwirklichen: Ich will Linienpilot werden. Die Fliegerei hat mich immer fasziniert, mein Vater sagt, ich hätte schon aus dem Kinderwagen den Flugzeugen am Himmel nachgeschaut. Via Bücher, Internet und Erlebnistage auf dem Flughafen eignete ich mir bereits einiges Wissen an. Der Weg ist klar: Nach der Rekrutenschule, die ich voraussichtlich im Winter 2020/21 absolvieren werde, melde ich mich bei der Fluggesellschaft Swiss für den Eignungstest an. Bestehe ich diesen, steht einer Ausbildung zum Piloten nichts im Weg.
Vater schwelgt dann und wann gerne in der Vergangenheit: «Vor 30 Jahren war Müller Martini hier der Arbeitgeber schlechthin, eine Vorzeigefirma, von der meine Kollegen immer schwärmten. Dass danach wirtschaftliche Umwälzungen für enorme Veränderungen sorgten, ist der Lauf der Zeit.» Aus seiner Sicht hat sich Müller Martini nun auf einem guten Niveau stabilisiert. Er ist zuversichtlich, kann aber gewisse Zukunftsängste nicht ganz ignorieren. Die Situation am Markt gibt ihm zu denken. Umso mehr versucht er, persönlich à jour zu sein und seinem Rezept zu folgen: «Man muss stets dranbleiben, dann verlernt man das Lernen nicht.» Den Leitsatz merke ich mir.
Ach ja, fast hätte ich es vergessen: Du interessierst Dich für eine der vielen Berufsausbildungen, die Müller Martini anbietet? Dann besuche doch die
Ausbildungsseite auf der Müller Martini-Website oder schau dir diese
Ausbildungsbroschüre an. Wir freuen uns über Dein Interesse!
Ihr
Niklas Siegrist
Kaufmann Lehrling bei Müller Martini in Zofingen