Die EMP 513 ist konzipiert für das Einhängen von Einzelauflagen oder Kleinserien mit Formatverstellungen aus digitalen Druckproduktionen.
Flexible Produktion von Klein- und Kleinstauflagen
Die Diamant MC Digital «Photobook» ist die effizienteste digitale Buchlinie für die industrielle Fertigung von digitalgedruckten Büchern sowie Fotobüchern ab Auflage 1. Die Buchlinie überzeugt dabei durch höchsten Automatisierungsgrad und Flexibilität. Neben unterschiedlichen Workflow-Varianten bietet die Buchlinie volle Formatvariabilität und hohe Effizienz durch Dynamic-Change-Over.
Zusammen mit dem «Book of One»-Anleger und der Buchblock-Dickenvarianz von +/- 2.5 mm wird innerhalb von zwei Formatfamilien die komplette Format- und Produktevielfalt ohne jegliche Wechselteile und Maschinenumstellungen verarbeitet. Unnötige Leistungseinbussen durch Leertakte können dadurch trotz perfekter Produktqualität vermieden werden.
Dank Touchless Workflow greift die Maschine barcodegesteuert auf ein Jobfile oder ein Template zu und erhält neben den für die Produktion notwendigen maschinenrelevanten Informationen zusätzliche Matching-Informationen. Inkorrektes Einhängen wird somit verhindert.
Weitere Vorteile der Diamant MC sind die kurzen Durchlaufzeiten bei gleichzeitig formatvariabler Produktion. Ergänzt mit Connex, Connex.info und der langjährigen Erfahrung unseres Projekt- und Serviceteams ergibt sich für unsere Kunden ein erheblicher Marktvorteil bei der Produktion von Klein- und Kleinstauflagen schon ab Auflage 1.
Die EMP 513 ist konzipiert für das Einhängen von Einzelauflagen oder Kleinserien mit Formatverstellungen aus digitalen Druckproduktionen. Die wiederholgenaue Antriebstechnik dieser schnellen, präzisen und leistungsstarken Maschinengeneration steht in direkter Beziehung für die makellose Produktqualität bei der industriellen Buchherstellung. Überprüfbar sind diese Eigenschaften durch multifunktionales und vollautomatisches Einstellen der EMP 513 bei laufender Produktion.
- Für sequenzielles Verstellen (durch Dickenmessung bei der Einfuhr)
- 3-D-Formatverstellung (Blockdicke, -länge und -breite)
Die Übertragung der erforderlichen Produktionsinformationen erfolgt per digitalen Datentransfer:
- Automatisch über XML Workflow-Design als Jobticket aus dem Kundensystem oder aus dem Titelspeicher
- Analog über die Messwertaufnahme der Maschine und Dateneingabe in den lokalen Titelspeicher.